Aus graphischen Zyklen / Linolschnitte, Radierungen, Lithografien, Zeichnungen – Robert Förch

Europäische Kulturlandschaften stehen im Zentrum des graphischen Schaffens von Robert Förch.
Europäische Kulturlandschaften stehen im Zentrum des graphischen Schaffens von Robert Förch.
„Heinrich, der Wagen bricht! Nein, Herr, der Wagen nicht, es ist ein Band von meinem Herzen…!“ – Malerei, Collage und Materialbild – In ihren Bildern versucht Mechtild Schöllkopf die Synthese von Phantasie und Realität, von Unschuld und Erkenntnis darzustellen.
Reaktionen – Malerei und Zeichnungen – Bettina Pradella sagt über ihre Bilder: In meiner Arbeit behandle ich Fragen nach dem Wesen von Freiheit.
Lichtkunst – Licht als Medium: Chris Nägele verwendet Symbole aus Leinfelden-Echterdingen und speziell aus Musberg.
Theresa Möller zeigt in der Galerie Alets Rathaus Musberg Arbeiten aus ihrer Werkserie »ganz weit draußen«.
Regina Menzel schreibt Bilder. Sie erfindet Texte, mal klangmalerisch, mal mit gleichlautenden Wortanfängen spielend.
Das Thema seiner expressiven, farbstarken Bilder ist der Mensch in der Gesellschaft – Tesfaye Urgessa stellt aus.
Linienkörper, Objekte & Zeichnungen von Monika Supé in der Galerie Altes Rathaus Musberg: